Direkt zum Inhalt

Beitrag teilen

Nachhaltigkeit wird konkreter, umsetzbarer – und vor allem gemeinschaftlich gedacht: MorgenGrün (ZWP Ingenieur-AG) ist Teil der neuen Allianz reliance. Gemeinsam mit den Partnerunternehmen shape.re, CAALA, aedifion und PROBIS verfolgen wir ein klares Ziel: die nachhaltige Transformation von Immobilienportfolios einfacher, effizienter und messbar erfolgreich zu machen..

 

Warum eine Allianz?

Die Anforderungen an ESG (Environment, Social, Governance) steigen – regulatorisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Zugleich ist die Umsetzung oft zäh: fehlende Daten, unklare Strategien, fragmentierte Tools, zu wenig Ressourcen. reliance setzt genau hier an und bietet eine vernetzte Lösung, die Asset- und Portfoliomanager:innen vom ersten Analyseschritt bis zur Umsetzung und laufenden Optimierung begleitet – auf Wunsch sogar als Managed Service.

Was bedeutet das konkret?

Mit reliance entsteht ein durchgängiger, digital gestützter Fahrplan zur Dekarbonisierung von Immobilienportfolios. Jeder Partner bringt dafür eigene, bewährte Kompetenzen ein – vom intelligenten Datenerfassen über KI-gestützte Betriebsoptimierung bis zur energetischen Planung und baulichen Unterstützung.

Und MorgenGrün? Bringt die Zukunft der Energieplanung ein.

Unsere Rolle im Bündnis: Next-Gen-Energiedesign und HOAI-Planung auf höchstem Engineering-Niveau. Wir sorgen dafür, dass aus Strategien konkrete, technisch fundierte Lösungen werden – standortgerecht, normkonform und wirtschaftlich sinnvoll. Von der Konzeption bis zur Umsetzung liefern wir die Expertise für maßgeschneiderte, zukunftsfähige Energielösungen in Gebäuden und Quartieren.

Für wen ist das interessant?

Für alle, die ESG nicht nur als Pflicht verstehen, sondern als Chance.

  • Assett-Manager:innen, die ihr Portfolio gezielt in Richtung Klimaneutralität entwickeln möchten,
  • Bestandshalter:innen, die Wertverluste durch unzureichende ESG-Performance vermeiden wollen,
  • Investor:innen, die Nachhaltigkeit als Business Case verstehen – und nicht als Kostentreiber.

Und der Nutzen?

Ganz einfach: weniger Komplexität, mehr Wirkung. reliance nimmt Unternehmen die technische, strategische und operative Last von den Schultern – ohne dabei Kontrolle oder Transparenz aus der Hand zu geben. Die ESG-Reise wird planbar, skalierbar und wirtschaftlich tragfähig. Nachhaltigkeit wird zur klaren Entscheidung – nicht zur offenen Baustelle.

Was steckt im ESG-Motor von reliance?

Der Prozess ist modular aufgebaut und kann flexibel an Portfolios angepasst werden. Typische Schritte:

  1. Daten erfassen – automatisiert, strukturiert, zentral.
  2. Gebäude analysieren – inklusive Benchmarking und Priorisierung (z. B. „Worst Performer“).
  3. Strategien entwickeln – basierend auf belastbaren Daten und wirtschaftlichen Zielen.
  4. Maßnahmen umsetzen – vom Energiedesign bis zur Baumaßnahme, geplant nach HOAI, unterstützt durch Simulations- und Optimierungsmethoden sowie BIM (Building Information Modeling).
  5. Erfolge messen – durch laufendes Controlling und Betriebsoptimierung (im Schnitt bis zu 22 Prozent Energieeinsparung möglich).

reliance denkt ESG als Teamwork – und mit Weitblick

Dass Nachhaltigkeit heute weit mehr ais ein Nice-to-have, ist unbestritten. Entscheidend ist, wie sie umgesetzt wird. Mit reliance entsteht eine Plattform, die technologische Exzellenz und operative Erfahrung verbindet. Für Kund:innen bedeutet das: weniger Reibungsverluste, mehr Umsetzungskraft – und eine klar strukturierte Strategie, die den CO2-Fußabdruck senkt und den Portfoliowert langfristig sichert.

Und MorgenGrün mittendrin.

Unsere Erfahrung in energetischer Gebäudeplanung, normgerechter HOAI-Umsetzung und innovativen Engineering-Ansätzen ist ein zentraler Baustein der Allianz. Als Teil von reliance können wir unsere Leistungen nahtlos in einen größeren Kontext einbetten – und unsere Kund:innen auf dem Weg zur klimafitten Immobilie noch umfassender begleiten.

Gemeinsam weiterdenken.

reliance ist mehr als eine technische Kooperation. Es ist eine Einladung, ESG ganzheitlich zu verstehen – und dabei endlich ins Handeln zu kommen. Wer neugierig ist, wie das konkret aussehen kann, ist herzlich eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen.

 

Bild
reliance: Unified Excellence zur Steigerung von Portfoliowerten