Direkt zum Inhalt

Basler AG, Ahrensburg

Nachhaltiger Erweiterungsbau mit zukunftsweisendem Energiekonzept 
und ­thermischer Optimierung für internationalen Kameratechnologie-Spezialisten

Im schleswig-holsteinischen Ahrensburg hat die Basler AG, ein weltweit führender Anbieter für Bildverarbeitungslösungen, zusammen mit uns den sechsgeschossigen Ausbau ihres Firmen­sitzes realisiert. Das Projekt mit knapp 9.500 Quadratmeter Bruttogeschossfläche bietet Platz für rund 350 Mitarbeitende – und setzt zugleich Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Das Erweiterungsgebäude entstand direkt angrenzend an das Bestandsgebäude auf dem Firmenareal  „An der Strusbek 60–62“. Die Realisierung erfolgte schlüsselfertig durch MBN Hamburg. Die Gebäudestruktur umfasst sechs Vollgeschosse plus teilweiser Sockel- und Staffelgeschosszone – inklusive großzügiger Büro- und Multifunktionsbereiche sowie einer Kantine mit rund 900 Verpflegungseinheiten und Veranstaltungskapa­zität.

Ein maßgeschneidertes Energiekonzept

Bereits in einer frühen Planungsphase wurde ein umfassendes Energiekonzept erstellt – inklusive energetischer Bewertung verschiedener Versorgungsvarianten für Wärme und Kälte. Das Ziel: eine belastbare Entscheidungsgrundlage für eine energieeffiziente und zugleich wirtschaftliche Gebäudeversorgung. 

Die Empfehlung fiel auf einen bivalenten Systembetrieb: Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe deckt den Grundbedarf, während ein Gasbrennwertkessel für die Spitzenlast eingesetzt wird. Ergänzend wurde der Einsatz einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung vorgeschlagen – ein Baustein, der das Konzept sowohl primärenergetisch als auch wirtschaftlich abrundet.

Nachhaltigkeit messbar machen

Thermische Bauphysik und Simulation lieferten zentrale Planungsgrundlagen – unter anderem für die Auslegung hybrider Deckensegel und freier Heizflächen, die in den Bürobereichen für angenehme Temperaturen sorgen. Im Rahmen des Wärmeschutznachweises wurde der Nachweis über die Einhaltung der Anforderungen nach Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 erbracht. Für das Bestandsgebäude wurde zusätzlich ein Energiebedarfsausweis erstellt – ein weiterer Schritt in Richtung ganzheitlicher Energiebilanz.

Ein Projekt mit Perspektive

Die Erweiterung der Basler AG steht exemplarisch für technologieorientiertes Bauen mit strategischem Blick auf Energie und Betriebskosten. Der Neubau schafft nicht nur moderne Arbeitsplätze, sondern zeigt, wie wirtschaftlich tragfähige Lösungen und Energieeffizienz Hand in Hand gehen können – auch abseits der Metropolen.

Bilder: © Fotografie Dorfmüller Klier

Steckbrief

Auftraggeber
2017: AP Generalplaner GmbH, Hamburg
2023: MBN GmbH, Hamburg

Zeitraum
2017 bis 2023

Leistung
Thermische Bauphysik, thermische Simulation, Energieausweis, Energiekonzept

Brutto-Grundfläche (BGF)
9.100 m²

Eingesparte CO₂-Emission
3,4 kg/m²a