Direkt zum Inhalt
Neubau

Büro- & Geschäftshaus Hopfenmarkt 33, Hamburg

Nachhaltiges Bauen am historischen Standort – mit DGNB Zertifizierung in Gold

Mitten im Herzen Hamburgs, an einem urbanen Knotenpunkt der Hansestadt, ist mit dem Geschäfts- und Bürohaus am Hopfenmarkt 33 ein architektonisch anspruchsvolles Neubauprojekt entstanden. Das neungeschossige Gebäude orientiert sich in seiner Gestaltung an den Kontor­häusern des frühen 20. Jahrhunderts und fügt sich harmonisch in die bestehende Blockrandstruktur des Quartiers ein.

Im Erdgeschoss bieten Gastronomie- und Ladenflächen ein lebendiges Umfeld, während in den darüberliegenden Etagen 21 moderne Büroein­heiten sowie vier hochwertige Wohneinheiten in den Staffelgeschossen untergebracht sind.

Ganzheitlich zertifiziert: DGNB in Gold 

MorgenGrün – Innovationen von ZWP begleitete das Projektteam von der frühen Planungsphase bis zur erfolgreichen DGNB Zertifizierung in 
Gold. Dabei stand die umfassende Betrachtung des Gebäudelebenszyklus im Fokus. Unsere ­zugelassenen Auditor:innen unterstützten Bauherr und Architekt:innen durch alle Bewertungsphasen hindurch. Das Ergebnis: ein nachhaltiges Gebäude, das sowohl ökologische als auch wirtschaftliche und soziokulturelle Qualitäten in Einklang bringt.

Simulationen für Komfort und Effizienz

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Leistungen lag in der energetischen und bauphysikalischen Bewertung des Gebäudes. Mithilfe detaillierter thermischer Simulationen konnten wir die thermische Behaglichkeit in unterschiedlichen Raumbereichen analysieren und so die Anforderungen an den Nutzungskomfort gemäß DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) sicherstellen. Auch die Tageslichtverhältnisse im Inneren wurden präzise simuliert, um eine optimale natürliche Belichtung und damit eine hohe visuelle Aufenthaltsqualität zu gewährleisten.

Energieeffizienz von Anfang an mitgedacht 

Im Rahmen der thermischen Bauphysik bewertete MorgenGrün die energetischen Kennwerte des Gebäudes umfassend. Die Erstellung des Wärmeschutznachweises sowie die Einhaltung der Primärenergieanforderungen waren dabei zentrale Schritte, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. 

Fazit: ein Vorzeigeprojekt für urbanes, ­nachhaltiges Bauen 

Mit dem Neubau am Hopfenmarkt 33 ist ein Projekt realisiert worden, das gestalterisch, funktional und nachhaltig überzeugt. Wir sind stolz darauf, die nachhaltige Entwicklung dieses innerstädtischen Projekts fachlich begleitet und entscheidend geprägt zu haben. Das Ergebnis ist ein lebendiges, energieeffizientes und zukunftsorientiertes Gebäude – und ein wertvoller Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung Hamburgs.

Bilder: © ZWP Ingenieur-AG (Stephanie Feld)

Steckbrief

Auftraggeber 
HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH, Hamburg

Architekt
Tchoban Voss Architekten, Hamburg

Zeitraum 
2015 bis 2022

Leistung
DGNB Zertifizierung,  Tageslichtsimulation,  
Thermische Simulation, Thermische Bauphysik

Brutto-Grundfläche (BGF)
6.000 m²

Eingesparte CO2-Emission
80 t/a

1

Dieses nachhaltige Gebäude
wurde mit dem
DGNB Zertifikat
in Gold
ausgezeichnet.